Hypo-Hexanal
Hypo-Hexanal
Hypo-Hexanal ist ein Produkt der USC.
Es handelt sich dabei um einen mehrphasen Sprengstoff, welcher vorwiegend im Bergbau eingesetzt wird.
Durch die Zusammenführung der, üblicherweise drei, Komponenten lässt sich eine hervorragende Richtsprengung erzielen.
Zusammensetzung
Die Hauptkomponente ist DiHyponid-Ziklorit. Davon werden 400g in einem Behälter der Standardgröße 6 abgemessen.
Für die Zündkomponente werden 150g Hexogen mit 50g Polyisoprphen in einem Behälter der Standardgröße 4 vermengt. Wichtig dabei ist eine gleichmäßig Mischung.
Als Katalysator werden 100g Polyferronit in einem Behälter der Standardgröße 4 abgemessen.
Vorgehensweise
Es wird eine Mehrphasen Misch- und Zündvorrichtung benötigt.
Um eine bessere Richtwirkung zu erzeugen, sollte nach Möglichkeit ein Sprengschild verwendet werden.
Dieses ist an der Oberseite der Hauptkomponente zu montieren.
Die erste Phase wird verständlicherweise auf die Hauptkomponente gelegt.
Wichtig dabei ist eine Mischeinstellung von 3!
Der Katalysator wird mit einer Mischeinstellung von 1 auf die Phase 2 gelegt.
Phase 3 ist dann die Beimengung der Zündkomponente mit einer Mischeinstellung von 5!